Der Ort liegt am Südwest-Ende des Jamunder Sees in der Nähe der Ostsee-Küste in Hinterpommern, etwa zwölf Kilometer entfernt von der Stadt Koszalin (Köslin)
Im Gemeindegebiet befinden sich Überreste einer Siedlung aus dem 9. oder 10. Jahrhundert. Die erste urkundliche Erwähnung, als Melne, stammt aus dem Jahre 1226. Im Jahre 1333 wurde die Ortschaft für ca. 450 Jahre zum Besitz der Kolberger Familie Damitz. Ungefähr in der Zeit vom 14. bis zum 16. Jahrhundert existierte in Groß Möllen ein Handels- und Fischereihafen.
Groß Möllen entwickelte um die Wende zum 20. Jahrhundert zum Urlaubsort, der insbesondere von Gästen aus Berlin, Stettin und Köslin besucht wurde.